Ein platzsparendes Design, eine leistungsstarke Ausstattung und
eine super einfache Integration – alles Eigenschaften, die perfekt
zu den vielseitigen Thermodirekt-Etiketten- und Bondruckern der
Epson TM-L90 Serie passen. Diese setzt sich aus den beiden
Modell-Varianten TM-L90 und TM-L90LF zusammen und erstellt sowohl
Thermo-Etiketten als auch Bons zuverlässig und schnell. Ihre
maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 150 Millimeter pro
Sekunde (TM-L90) oder 170 Millimeter pro Sekunde (TM-L90LF) bei
einer konstant hohen Auflösung von 8 Punkte/mm (203 dpi). Dabei
sorgt der attraktive Graustufendruck für ein noch besseres
optisches Ergebnis und ein professionell hochwertigeres Aussehen.
Besonders beim Druck von Logos und Grafiken in Postfilialen,
Apotheken, Supermärkten und anderen Unternehmen macht sich der
Unterschied deutlich bemerkbar.
Für einen reibungslosen Betrieb und schnelle Wartungsarbeiten
bieten der TM-L90 und der TM-L90LF ein besonders einfaches
Papierhandling via »Drop-In«-Verfahren. Außerdem nutzen sie
Papierrollen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 90 (TM-L90)
oder 102 Millimeter (TM-L90LF) und verarbeiten verschiedene
Medienformate mit einer Breite von 38, 70 oder 80 Millimeter. Dank
des integrierten Auto-Cutters sind sie sogar für den Druck mit
Endlosetiketten geeignet. Optional sind die Etikettendrucker auch
mit einer integrierten Peeler-Funktion erhältlich: Eine spezielle
Mechanik löst das Etikett nach dem Drucken automatisch vom
Trägermaterial. Dadurch sparen Anwender vor allem in
Print-on-Demand-Anwendungen wertvolle Zeit und das lästige Ablösen
der Etiketten von der Trägerrolle per Hand entfällt.
Darüber hinaus hat Epson die Drucker mit verschiedenen Sensoren
ausgestattet, die dem Anwender die Überwachung des aktuellen
Druckerstatus erleichtern. Einer der Sensoren ist für nahendes
Papierende zuständig und reagiert, sobald sich nur noch eine
bestimmte Menge an Papier im Einzugsfach befindet. Ein weiterer
Sensor für tatsächliches Papierende meldet sich, sobald das gesamte
Papier aufgebraucht und dementsprechend keines mehr zum Bedrucken
vorhanden ist. Ein dritter Sensor schlägt an, wenn die Abdeckung
der Drucker geöffnet ist und hält neue Druckaufträge so lange
zurück, bis die Abdeckung wieder geschlossen wurde – ideal für
störungsfreie Wartungsarbeiten oder den Papierwechsel.
Dank ihres geringen Gewichts von gerade einmal 1,9 Kilogramm, den
kompakten Abmessungen von nur 140 x 148 x 203 mm (Breite x Tiefe x
Höhe) und der geringen Standfläche lassen sich die Drucker der
TM-L90 Serie ganz einfach und vor allem platzsparend nahezu überall
installieren – je nach Bedarf stehend, liegend oder über die
optionale Wandhalterung sogar hängend. Außerdem überzeugen sie
durch praktische Konstruktionsmerkmale wie eine einfache
Papierzufuhr und eine hohe Lebensdauer von bis zu 20 Millionen
Zeilen.
Natürlich sind der TM-L90 und der TM-L90LF auch mit verschiedenen
Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, die für eine einfache,
unkomplizierte und vor allem schnelle Installation sorgen. Dazu
gehören unter anderem ein eingebauter USB-Port, ein Universal
Interface Board (UIB) und ein Kassenladenanschluss (TM-L90LF).
Optional greifen die Drucker aber auch auf einen seriellen,
parallelen oder Ethernet-Hochgeschwindigkeitsanschluss zurück.
Damit sich die Drucker der TM-L90 Serie auch rein optisch in nahezu
jeden bestehenden Kassenplatz integrieren lassen, bietet Epson sie
wahlweise in den Farben »Epson Dark Gray« (dunkelgrau) oder »Epson
Cool White« (weiß) an.
Ein weiterer großer Vorteil der TM-L90 Serie ist ihre hohe
Zuverlässigkeit und ihre lange Lebensdauer. Die Drucker selbst
halten bis zu 20 Millionen Zeilen oder eine Betriebszeit von bis zu
360.000 Stunden durch. Der integrierte Auto-Cutter ist für bis zu 2
Millionen Schnitte ausgelegt und der Druckkopf unterstützt 120
Kilometer oder 150 Millionen Impulse. Zudem sichert Epson den
TM-L90 und den TM-L90LF auch mit einer zweijährigen Garantie (24
Monate)